Berlin wetterfest machen

Initiative BaumEntscheid - Firmenmitgliedschaft

Berlin wetterfest machen

Heinrich Strößenreuther hat uns beim Kongress 2024 mit dem Ansatz seiner Tour durch ostdeutsche Kommunen für eine kommunale Energiewende als Ausgangspunkt für wirtschaftlichen Erfolg im ländlichen Raum inspiriert und begeistert.

Er ist überzeugt: Politik, Senat und Verwaltung von Berlin unternehmen zu wenig für eine wetterfeste Stadt. Deshalb hat er den Verein BaumEntscheid gegründet, der ein Berliner Klimaanpassungsgesetz erarbeitet hat und dieses durch einen Volksentscheid zur Abstimmung stellt.

Kernpunkte sind Erhalt und Neupflanzungen von Berliner Bäumen, Ausweitung von Grünflächen, Maßnahmen zur Vermeidung von Hitzetoten ​- und das alles mit einem strategischen Ansatz: Zuerst dort, wo es heute in der Stadt am wärmsten wird. 

Konkret bedeutet das:
✅ 1 Million gesunde Straßenbäume – für kühlen Schatten und saubere Luft 1.000 Miniparks – grüne Minioasen in der Nachbarschaft.
✅ 100 größere Grünflächen – mehr Platz für Natur und Erholung.
✅ Hitzeviertel um 2°C abgekühlt & zur Hälfte entsiegelt – mehr Grün, mehr Leben.


Die erste Hürde für einen Volksentscheid hat die Initiative noch im Herbst 2024 mit mehr als 33.000 gesammelten Unterschriften genommen. 6 Parteien unterstützen das Gesetz.
Jetzt liegt es zur rechtlichen Zulässigkeitsprüfung beim Senat.

Dieses Gesetz ist eine gute Vorlage, um weitere Großstädte wetter- und klimafest zu machen.

Du kannst die Initiative durch Deine persönliche Mitgliedschaft und Dein Engagement unterstützen, aber auch durch eine Firmenmitgliedschaft.

Alle Infos dazu findest Du HIER.

Informationen

Veröffentlicht am 08. April 2025

Relevante Menschen

Relevante Themen

Relevante Kongresse

Kongress Anmeldung