Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
Martin Oetting
Filmemacher, Aktivist und Storyteller für Systemwandel
Die Wirtschaft muss den Menschen dienen. Nicht anders herum.
Martin Oetting hat einen ungewöhnlichen Weg genommen: vom Werber zum Filmemacher, vom Agenturleben hinein in die große Frage, wie wir Wirtschaft so gestalten, dass sie Zukunft schafft. Er promovierte über Mundpropaganda, arbeitete viele Jahre in der Kommunikationswelt – und merkte irgendwann, dass all das zu kurz greift, wenn die Grundlagen unseres Wirtschaftssystems nicht stimmen.
Also hat er neu angefangen. Mit Formaten wie "Kaffee & Kapital" und "vollehalle" brachte er Menschen zusammen, die Wirtschaft, Demokratie und Klimapolitik nicht länger getrennt denken wollen. Mit seiner Omnipolis Media GmbH entwickelt er heute Medienprojekte, die die großen Transformationsfragen in die Mitte der Gesellschaft holen. Und mit seinem Dokumentarfilm „Purpose – ein neuer Kompass für unsere Welt“ zeigt er anhand internationaler Beispiele, wie eine Ökonomie entstehen kann, die die planetaren Grenzen ernst nimmt und die Lebensqualität der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Auf seinem YouTube-Kanal übersetzt er diese Ideen und Forderungen heute in eine möglichst zugängliche, nachvollziehbare Sprache.
Martins Arbeit folgt einer klaren Linie: Er lädt uns ein, Wirtschaft nicht als Naturgesetz, sondern als gestaltbares System zu begreifen. Genau darum geht es auch in seinem Impuls beim SINN|MACHT|GEWINN-Kongress im Januar 2026 „Einladung zum bescheidenen Größenwahn – die Logik unserer Wirtschaft verändern“. Bescheiden, weil es um Verantwortung geht. Größenwahn, weil wir größer denken müssen, als wir es gewohnt sind.
Martin verbindet analytische Schärfe mit einer Haltung, die Mut macht: Wir können unsere Wirtschaftslogik verändern – und wir sollten es tun. Nicht aus Ideologie, sondern aus Vernunft. Nicht gegen Unternehmen, sondern mit ihnen.