Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
Transformation vor Ort: Verantwortung annehmen und teilen
Ein neues Format von SINN|MACHT|GEWINN zum Jahresauftakt 2025

Wie gelingt es Unternehmen, Verantwortung nicht nur anzunehmen, sondern auch zu teilen - unternehmerisch, gesellschaftlich, persönlich?
Welche Rolle spielen dabei die Unternehmerpersönlichkeiten und ihre Entwicklung?
Wie können wir uns so vernetzen und so miteinander kooperieren, dass wir mit unseren Unternehmen einen wertvollen Betrag zur Lösung der Probleme unserer Zeit leisten und deren Zukunft sichern?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Jahresauftakt-Events.
Erlebe einen inspirierenden Tag voller Einblicke, tiefer Gespräche und Vernetzung!
Das erwartet Dich:
- Impuls von Lorenz Hansen: Unternehmer in 5. Generation und Sprecher des Eigentümmerkreises von Gundlach Bau. Er teilt seine Learnings aus 10 Jahren anspruchsvoller Change-Prozesse und gibt Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens.
- Exklusive Führung: Gundlach Bau öffnet uns die Türen zu ihrer einzigartigen Unternehmenskultur. Erlebe das GundWERK und erfahre mehr über die innovativen Ansätze und Projekte vor Ort.
- Inspirierender Talk + Input: Mit Udo Bockemühl über Wege, wie Unternehmen ihre Position auch in schwierigen Zeiten sichern und stärken können. Er teilt wertvolle Tipps aus unzähligen Verhandlungen und Unternehmenssituationen. Ergänzt werden seine Impulse durch einen knackigen Input von Lydia Benton (angefragt), wie Du gut gewappnet in schwierige Verhandlungen gehst.
- Intensive Netzwerk-Session: Tausche Dich mit anderen Teilnehmenden aus und erhalte wertvolle Impulse für Deine aktuellen Herausforderungen.
- Gemeinsames Abendessen: Lasse den Tag in entspannter Atmosphäre im Beckers Restaurant ausklingen.
Das nimmst Du mit:
- Tiefe Einblicke in die Unternehmenskultur eines Vorbildunternehmens der Baubranche.
- Praxistipps und Perspektivwechsel für aktuelle Herausforderungen.
- Nachhaltige Kontakte und Inspiration durch intensives Netzwerken.
- Neue Ansätze, um Verantwortung anzunehmen und zu teilen.
In der einzigartigen Atmosphäre des GundWERKs öffnet uns Gundlach Bau die Türen zu neuen Perspektiven.
"Unternehmertum im Wandel - von 10 Jahren anspruchsvollem Change, Erfolgen und Misserfolgen"
Unter dieser Überschrift gibt uns Lorenz Hansen, Einblick in die Entwicklung von Gundlach Bau in den letzten Jahren sowie in die Erfahrungen, die sie mit unzähligen Change-Projekten und Experimenten rund um NewWork und Agiltät im Unternehmen gemacht haben,
- was gut funktioniert hat und wo sie Lehrgeld bezahlt haben,
- was viel länger gedauert hat, als erwartet,
- was sich auch heute - in Zeiten von Krise am Bau - bewährt.
Verantwortungsannahme und geteilte Verantwortung war und ist dabei immer ein Thema - in allen Facetten, von Unternehmenskultur bis Nachhaltigkeit und Engagement in der Stadtgesellschaft Hannover. So hat Gundlach Bau eine nach Jahrzehnten zählende Tradition in Sachen Nachhaltigkeit und schrieb z.B. im Jahr 2000 den ersten Nachhaltigkeitsbericht der Branche.
Lorenz spricht auch über seinen ganz persönlichen Weg als Unternehmer und Mensch in Verantwortung.
Spannende Impulse und eine exklusive Führung durch das Unternehmen bekommen wir dann von Lorenz Hansen und Chris Batke, Organisationsentwickler bei Gundlach und New Work Coach für das GundWERK. Hier gibt es tiefe Einblicke in die Gundlach-Unternehmenskultur.
Neben den Impulsen gibt es ausreichend Zeit für Vernetzung und Austausch. Im Mittelpunkt stehen drei inspirierende Fragen, die in einer aktiven Vernetzungsrunde gemeinsam beantwortet werden – ein intensiver Dialog unter den Teilnehmenden, der neue Verbindungen schafft und die Basis für zukünftige Kooperationen legt. Zudem gibt es Gelegenheit genau die Kontakte und Gesprächspartner*innen zu finden, die für die Lösung der aktuellen Herausforderungen der Schlüssel und hilfreich sein können.
Der Tag wird abgerundet durch einen Talk darüber, mit welchen Grundhaltungen und welchem Bewusstsein es möglich ist, die Position des eigenen Unternehmens zu sichern und zu stärken, wenn der Wettbewerb ruppiger wird, wichtige Aufträge im Feuer stehen und die Luft dünner wird. Udo Bockemühl gibt im Gespräch wichtige Anregungen, zeigt Möglichkeiten des Perspektivwechsels, die zugleich die eigene Position im Geschehen deutlich verbessern und lässt dabei seine Erfahrungen aus unzähligen, auch sehr kniffligen Verhandlungen und Unternehmenssituationen einfließen.
Lydia Benton (angefragt) gibt uns am Endes des Talks noch ein sehr praktisches Gerüst für die Vorbereitung solch schwieriger Situationen mit. So gehst Du gut gewappnet in die nächste Verhandlung.
Zum Abschluss des Tages gibt es die Möglichkeit, den Abend bei einem gemeinsamen Netzwerk-Abendessen in Beckers Restaurant ausklingen zu lassen – ganz in der Nähe des Veranstaltungsortes.
Die Teilnehmendenzahl live vor Ort ist auf 40 begrenzt. Freu Dich auf eine intime Veranstaltung mit vertrauensvollen Gesprächen.
Melde Dich jetzt an und starte inspiriert und vernetzt in das neue Jahr!
Alle Infos auf einen Blick
Termin: 16. Januar 2025
Ankommen: ab 11:00 Uhr
Start: 11:30 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Abendessen: ab 18:00 Uhr (optional, Selbstzahler)
Ort:
GundWERK
Wedekindstraße 14
30161 Hannover
Teilnahmebeitrag:
- Live vor Ort: 450,- € zzgl. MwSt. (Ratenzahlung möglich: 5 Raten à 90,- €)
Inklusive: Begrüßungskaffee, Mittagsimbiss, Kaffeepausen, Konferenzgetränke und Führung bei Gundlach Bau. Exklusive: Abendessen im Restaurant. - Live vor Ort - Green Ticket für 2 Personen: 600,- € zzgl. MwSt.
Inklusive: Begrüßungskaffee, Mittagsimbiss, Kaffeepausen, Konferenzgetränke und Führung bei Gundlach Bau. Exklusive: Abendessen im Restaurant. - Online-Teilnahme: 150,- € zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden und inspiriert ins neue Jahr starten!
Wenn Dich die Inhalte und Vernetzung interessieren, Du aber nicht live dabei sein kannst, gibt es die Möglichkeit der Teilnahme per Zoom. Die Führung vor Ort entfällt, aber alle anderen Sessions und die Netzwerk-Session sind auch online möglich.
Informationen
Veranstaltungsdatum
16. 01. 2025, 11:30 – 18:00
Veranstaltungsort
GundWERK Hannover und hybrid via Zoom