Matinee zum Tag des Mauerfalls - Lesung mit Diskussion

Zwei erfolgreiche ostdeusche Frauen - zwei spannende Geschichten

Matinee zum Tag des Mauerfalls - Lesung mit Diskussion

DenkRaumOst startet ein neues Format:
Lesungen aus Büchern, die ost- und westdeutsche Erfahrungen zum Gegenstand haben.

Die Autor*Innen kommen aus Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur, Wissenschaft und weiteren Bereichen. Sie berichten über ihre Perspektiven, persönlichen Erfahrungen & Erlebnisse mit den unterschiedlichen Gesellschaftssystemen. Die Geschichte von Teilung, friedlicher Revolution und langwieriger Wiedervereinigung – das ist deutsches Kulturgut par excellence – so einmalig und außergewöhnlich und fast jeder kann mitreden und aus seiner persönlichen Schatztruhe Erlebnisse hervorzaubern.

Es starten im Duett mit Erinnerungen & Liedern: 
Claudia Wenzel, Schauspielerin, Autorin „Mein Herz ließ sich nicht teilen“ 
Simona Stoytchkova
, Wirtschaftsexpertin & ehm. Vorständin, Autorin „Die aus dem Osten“

Moderation: Ira Roschlau, Gründerin DenkRaumOst, Mediatorin, Expertin für Kommunikation & Change
Das Publikum ist herzlich eingeladen Fragen im Voraus einzureichen oder vor Ort zu stellen.

Einlass: ab 10:30 Uhr / Lesung: 11:00-13:00 Uhr / Ende 14:00 Uhr
Zeit für Austausch bei Getränken und Imbiss mit Blick auf die Havel ist im Voraus wie im Nachgang eingeplant.

Ort: Waschhaus Potsdam, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Kartenbestellungen über diesen Link zum Ticketshop.
Mit der Veranstaltung unterstützt DenkRaumOst den Erhalt der Kulturstätte.

Informationen

Veranstaltungsdatum

09. 11. 2025, 11:00 – 14:00

Veranstaltungsort

Waschhaus Postdsam

Relevante Menschen

Relevante Unternehmen

Relevante Themen

Kongress Anmeldung