Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
Konrad Bechler
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und systemischer Organisationsentwickler
Kooperation und Verbundenheit sind notwendige Voraussetzungen, um sich in einer schnell verändernden Umwelt zu behaupten.

Konrad Bechler ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Organisationsentwickler – mit klarem Blick für nachhaltige, zirkuläre Wirtschaftsformen und partizipative Unternehmensstrukturen.
Seit 2017 verbindet er mit seinem Team der BECHLER Kollaborationsberatung Rechtsanwalts GmbH juristische Expertise mit organisationaler Transformation – etwa durch innovative Rechtsformen wie Verantwortungseigentum, Produktivgenossenschaften, Mitarbeitendenbeteiligung und partizipative Governance. Sein Fokus: echter Purpose und Langlebigkeit.
Konrad berät zu:
- Unternehmensnachfolge & Mitarbeitendenbeteiligung
- Rechtsformen wie Genossenschaften oder GmbH mit gebundenem Vermögen
- Mitarbeitendengenossenschaften, stille Beteiligungen und VSOPs
- Gestaltung von Kooperationen, Public Private Partnerships, Reorganisationen u. v. m.
Sein Stil:
Strategisch. Empathisch. Innovativ.
Konrad bringt juristische Klarheit, Feingefühl für Teamdynamiken und ein sicheres Gespür für Timing zusammen – stets ausgerichtet auf wertschöpfende Zusammenarbeit. Konflikte versteht er als Chancen, Recht als Gestaltungskraft, Organisationen als lebendige Systeme.
Was Konrad besonders macht:
Er vereint juristische Tiefe mit organisationaler Innovationskraft – und bringt eine echte Haltung zu Zusammenarbeit und Beteiligung mit. Er schafft Räume für sinnstiftende, menschliche Unternehmensentwicklung – ganz im Geist von SINN|MACHT|GEWINN.
Wir freuen uns sehr auf seinen Workshop „Das Kollaborativ – Rechtsgestaltungen für wertschöpfende Zusammenarbeit“ beim Kongress im Januar 2026.
Darin zeigt Konrad auf, wie Menschen, Werte, Beteiligung und Wirtschaftlichkeit ganzheitlich integriert werden – und so echte Bewegung in Organisationen und Kollaborationen bringen.