Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
Barbara Ellenberger
Dramaturgin, Klimaaktivistin, Co-Initiantin des KlimaKontors Basel und von A:Practice
Keine Kraft ans Verdrängen verlieren, sondern auf den Schub ins Offene setzen.

Barbara Ellenberger ist eine Frau des Theaters mit Weiterbildungen zur Transformation der Wirtschaft. Die studierte Theaterregisseurin zeichnet u.a. für das sog. Hildesheimer Modell verantwortlich, einem nachhaltigen Vernetzungsprojekt von Stadttheater, freier Szene und Theater-Universität; von der Enquete-Kommission in ihrem Bericht als wegweisend bei der Strukturreform des Deutschen Theatersystems aufgeführt. Sowohl das TAK Theater Lichtenstein als auch das Miller’s Theater in Zürich entwickelten sich unter ihrer Leitung zu künstlerisch renommierten und wirtschaftlich erfolgreichen Häusern. Aktuell ist sie Stiftungsrätin der Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen artsasfoundation und geschäftsführende künstlerische Leiterin des KlimaKontor Basel – Künstlerische Verhandlungsräume für Zukunftsgestaltung mit dem Ziel nachhaltige, solidarische und innovative Antworten auf die Klimakrise zu finden.
2022 reiste Barbara Ellenberger mit dem Frachtschiff nach Südafrika, wo sie mit dem Theaterkollektiv the forgotten angle praktisch erforschte, wie Kultureinrichtungen “klimapositiv” sein können und wie eine künstlerische Praxis aussehen kann, die hilft ein gesellschaftliches Miteinander zu gestalten, welches Leben und Bedürfnisse von Menschen und des mehralsmenschlichen Lebens ins Zentrum stellt. Daraus entstand das Organisationsentwicklungstool für Kulturinstitutionen A:PRACTISE, das betriebliche und organisationale Nachhaltigkeit sowie diverse künstlerische und kreative Aktionsfelder in eine Gesamtstrategie. Mehr dazu in den Links.