Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
Adrian Stickel
ist mit Vermas unterwegs für nachhaltige und stilvolle Mode
Es ist frustrierend, wie viele ineffiziente und umweltschädliche Prozesse es in der Textilindustrie gibt. Das geht anders!

Adrian Stickel ist jemand, der Grenzen verschiebt – nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Branche.
Während seines Ingenieurstudiums entdeckt er, dass sein Herz weniger für klassische Technik schlägt, sondern vielmehr für die Schnittstelle von Innovation und Kreativität. Seine Leidenschaft für Mode und Nachhaltigkeit führt ihn schließlich gemeinsam mit Erik Wöllert zur Gründung von Vermas Distribution, einem Unternehmen, das beweist, dass hochwertige, umweltfreundliche Textilien nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Mit gerade einmal 21 Jahren trifft Adrian also die mutige Entscheidung, sein Studium in den Hintergrund zu stellen, um sich voll und ganz auf sein Unternehmen zu konzentrieren. Der Sprung ins kalte Wasser zahlt sich aus: Heute ist er ein Experte für nachhaltige Lieferketten und Produktionsprozesse in der Textilindustrie und hat sein Studium nebenbei auch noch erfolgreich abgeschlossen.
Doch Adrian bleibt neugierig. Aktuell treibt ihn vor allem die digitale Transformation und Automatisierung an – immer auf der Suche nach Wegen, um Prozesse noch smarter und effizienter zu gestalten.
"Diese Entscheidung hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, an seine Ideen zu glauben, auch wenn der Weg noch so steinig ist."
Seine Freizeit nutzt Adrian, um neue Energie und Ideen zu tanken. Ob auf Konzerten und Festivals, wo ihn die Atmosphäre inspiriert, oder bei sportlichen Abenteuern in den Bergen – er ist immer in Bewegung. Für Adrian gilt: Wer Neues schaffen will, braucht den Mut, eigene Wege zu gehen – und die Leidenschaft, sie mit voller Überzeugung zu verfolgen.