Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
"Nachhaltigkeit ist tot? Von wegen!" - Warum es sich lohnt, gemeinwohlorientiert zu wirtschaften. Und wie Voelkel das macht.
Impulsvortrag & Diskussion mit Ole Müggenburg

Deutschland und viele andere Länder stehen vor großen Herausforderungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich, ökologisch. Alte Sicherheiten bröckeln, neue Fragen entstehen. Alte Strukturen wanken, Unsicherheiten wachsen. Angesichts dessen scheinen Umweltschutz, werteorientiertes Wirtschaften und gesellschaftliche Vielfalt ins Hintertreffen zu geraten und werden von Populisten und Lobbyisten der fossilen Industrien massiv angegriffen.
Doch ist Nachhaltigkeit wirklich tot?
Ist den Konsument*innen die Zukunft ihrer Kinder wirklich plötzlich gleichgültig?
Der Biosafthersteller Voelkel sagt „von wegen“ und macht Hoffnung.
Denn auch 2025 wird das gemeinwohlbilanzierende Unternehmen aus dem Wendland wieder einmal im zweistelligen Bereich wachsen.
Ole Müggenburg, Unternehmenssprecher der Voelkel GmbH und Sprecher der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland erklärt, warum sich gemeinwohlorientiertes Wirtschaften gerade in Zeiten der Krise lohnen kann und wie das Voelkel-Marketing das sich wandelnde Verhalten seiner Kund*innen in Bezug auf Nachhaltigkeit offensiv und optimistisch adressiert.
Diskutiere mit Ole, was sich aus den Erfahrungen von Voelkel für Dein Unternehmen ableiten lässt und geh` mit ihm und den anderen Teilnehmenden in ein Gespräch darüber, warum sich werteorientiertes Wirtschaften gerade jetzt und heute doppelt rechnet.
* Foto Credits: Voelkel