Das geht: 100% recyceltes Plastik aus dem Gelben Sack

Echte Kreislaufwirtschaft, die diese Bezeichnung verdient - die Marke "Frosch" macht es vor

Das geht: 100% recyceltes Plastik aus dem Gelben Sack

Wir alle trennen unseren Müll.
Wir alle hoffen, dass die Wertstoffe, die wir in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne geben, tatsächlich verwertet werden.
Die Wahrheit ist: Die allermeisten Platikverpackungen, die dort landen, werden "thermisch"verwertet. Ein Euphemismus dafür, dass sie einfach verbrannt werden. Oder - noch schlimmer - sie landen auf irgend einer wilden Deponie in Afrika.

"Aktuell wird so viel Plastik aus dem Gelben Sack verbrannt wie nie." Das sagt Reinhard Schneider, der Geschäftsführer von Werner&Mertz, dem Unternehmen hinter der Marke FROSCH

Wir ahnen dies, wissen es zum Teil auch schon und fragen uns: WARUM?

Eine Antwort:
Es ist sehr aufwendig, die verschiedensten Plastikstoffe aus dem Gelben Sack so zu verarbeiten, dass daraus ein Recyclat entsteht, mit dem wieder gut aussehende und praktikabel verwendbare Plastikflaschen oder andere Gegenstände hergestellt werden können. Deshalb tut dies fast kein Unternehmen.
Unter den aktuellen Rahmenbedingungen "rechnet sich das nicht".

Die Marke Frosch tut es trotzdem.
Seit 2014 bleiben sie kontinuierlich dran. Gestartet sind sie damals mit 20% Recyclat-Anteil.
Am 23. Juni 2025 lief die 1 Milliardste Plastikflasche aus 100% recyceltem Plastik aus dem Gelben Sack vom Band. Ein Weltrekord, von dem Werner&Mertz hofft, dass er ganz schnell von möglichst vielen gebrochen wird.

Damit beweist die Marke Frosch nicht nur, dass es geht.
Sie gibt auch ein Beispiel dafür, dass die Kundinnen und Kunden bereit sind, den dafür notwendigen Aufwand zu zahlen, dass ihnen echt nachhaltige Produkte etwas wert sind.

Dieser Erfolg wurde kräftig gefeiert - mit spannenden Interviews und inspirierenden Panel-Gesprächen in der Eventlocation Deep in Berlin und mehr als 70.000 Interessierten im Live-Stream.

Gesprächsgäste u.a.
Reinhard Schneider, Geschäftsführer von Werner&Mertz,
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz a.D.,
Katharina Beck, Finanzpolitsche Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen,

Den Mitschnitt gibt es hier.
Noch musst Du ein wenig vorspulen, um in die Interviews und Panels reinzu-sapen. Doch bald ist sicher die geschnittene Version zu sehen.
Reinschauen und reinhören lohnt sich sehr!

Informationen

Veröffentlicht am 25. Juni 2025

Relevante Themen

Kongress Anmeldung