Paavo Günther

Mitgründer und geschäftsführender Vorstand der Havelmi eG

Meine Utopie ist eine Schenkwirtschaft, die Begriffe wie Eigentum, Arbeit, Hierarchien oder Speziezismus nicht mehr kennt.
Paavo Günther

Paavo Günther ist Urberliner und -brandenburger, freiberuflicher Schlagzeuger und Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Über Foodsharing kam er zum Thema Ernährung und entwickelt seinen ressourcenschonenden Lebensstil ständig weiter.
Im veganen selbstorganisierten Potsdamer Café Madia kam ihm 2017 die Idee, einen Pflanzendrink selbst herzustellen, weil er nicht mehr zwischen Haferdrinks in Getränkekartons und regionaler Kuhmilch in Glasflaschen wählen wollte. Über verschiedene Stufen des Experimentierens - inkl. Selbstanbauversuch von Hafer - und intensive Produktentwicklung entstand ein frischer regionaler Bioland-Haferdrink in der Mehrwegglasflasche, den die Havelmi Genossenschaft seit Mitte 2020 produziert und über den Biofachhandel in ganz Ostdeutschland vertreibt. Seit März 2021 gibt es mit einem frischen Haferkakao das zweite Produkt.

Eine Besonderheit von Havelmi*** ist die Rechtsform der Genossenschaft. Darin kann jedeR Mitglied werden – egal ob BäuerIn, HändlerIn, VerarbeiterIn oder ProsumentIn. Durch eine Mitgliedschaft trägst Du zu einer regionalen und selbstbestimmten Ernährungswende bei und entscheidest bei strategischen Fragen in der Generalversammlung mit. Zudem gibt es besondere Konditionen und weitere Vorteile für Mitglieder.

Paavos Workshop: Postwachstums- und Gemeinwohlökonomie in der Praxis

Paavo hat kürzlich seine Abschlussarbeit im Master Nachhaltige Unternehmensführung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde abgegeben. Darin geht es um die Schnittmengen von Postwachstums- und Gemeinwohlökonomie und die Frage, ob die GWÖ-Matrix zur Gründung eines Postwachstumsunternehmens geeignet ist.

Hier stellt er Dir das Verbindende der beiden Konzepte vor - jedoch auch, wo die Postwachstumsökonomie über die Gemeinwohlökonomie hinaus geht - und das nicht nur in der Theorie. In der Praxis bedeutet die Ausrichtung auf beide Konzepte einen ständigen Aushandlungsprozess, der die MitarbeiterInnen und GenossInnen der Havelmi eG regelmäßig herausfordert. In diesem Workshop lädt Paavo Dich ein, diese Ambivalenz mitzuerleben und für Dich selbst herauszufinden, welche Prioritäten Du in Deinem Unternehmen legst.

Grundlagen der Gemeinwohlökonomie im Barcamp

Der Workshop ist für Interessierte mit Vorwissen über die GWÖ gedacht. Wenn Du Dich für die Gemeinwohlökonomie interessierst, Du Dich jedoch noch nicht intensiver damit beschäftigt hast, gibt es eine Einführungssession von Paavo und Thomas Uloth im Barcamp.

Kongress Anmeldung